Schießlärm - eine besondere Herausforderung im Lärmschutz
Die qualitativ hochwertige Ausbildung der Streitkräfte bedingt die Bereitstellung geeigneter Ausbildungseinrichtungen. Dort werden die Fähigkeiten zur Erfüllung des Auftrags durch Übungen in unterschiedlichen Einsatzszenarien für das Gefecht erworben. Das Schießen mit den unterschiedlichen Waffen ist unumgänglicher Bestandteil dieser Ausbildung.
Das Lärmmanagement auf den Schießplätzen der Bundeswehr hat das Ziel, eine erhebliche Belästigung der Nachbarschaft durch Schießlärm zu vermeiden und gleichzeitig den militärisch erforderlichen Übungsbetrieb zu gewährleisten.
Der Inhalt von www.WinLarm.de befasst sich mit dem Lärmmanagement der Bundeswehr. Es bietet für die Anwender von WinLarm Support, Hilfesysteme, Updates und vieles mehr ...
Wenn Sie Fragen zum Schießlärm haben, finden Sie auf der Seite Kontakte den richtigen Ansprechpartner.
Dr. K.-W. Hirsch
Federführender der CCIFL